Basierend auf einer gemeinsamen Arbeits- und Informationsplattform in Form einer Website mit datenbankgestützter Auftragsannahme und -abwicklung, Kommunikations- und Workflow-Management-Tools sowie Redaktionssysteme können freie Mitarbeiter Übersetzungsaufträge annehmen und bearbeiten.
Dieses lingoserve-Netzwerk aus freien Mitarbeitern hat darüber hinaus die Möglichkeit, auf integrierte Informationsangebote wie Informationsdatenbanken, relevante Links und redaktionell gepflegte Datensammlungen zuzugreifen.
Zum Dritten ist die Einrichtung eines Kommunikationsforums und eines Chatrooms für den interdisziplinären Erfahrungsaustausch und die Absprache größerer Projekte geplant.